ich selbst bin in Hagenbach aufgewachsen und wohne mittlerweile in Karlsruhe.
Ich würde zwar gerne irgendwann nach Hagenbach zurückziehen, aber beim Blick auf den sogenannten Breitbandatlas (herausgegeben von der Bundesregierung) vergeht mir dieser Wunsch ganz schnell:

Ich habe Informatik studiert und arbeite aktuell als Softwareentwickler.
Als solcher bin ich auf ein schnelles Internet angewiesen (oft auch mal Home-Office mit VPN-Zugang zum FIrmennetzwerk).
Auch im privaten Bereich entwickelt sich alles in RIchtung Streaming (VIdeo, Musik usw.).
Wie kann es sein, dass in Hagenbach maximal 10 Mbit angeboten werden? In meinem Hagenbacher Elternhaus gibt es z.B. nur 6 Mbit.
Das finde ich für heutige Verhältnisse einfach nicht mehr zeitgemäß, zumal ich hier in Karlsruhe einen 200Mbit Zugang habe.
Das geht nicht nur mir so, alle meine technikaffinen Freunde (alle im IT-Sektor tätig) sehen das ähnlich.
WIeso wird in Hagenbach kein Kabel-Internet angeboten? Weiß jemand die Gründe dafür?
Also wenn Hagenbach den (digitalen) Anschluss nicht verlieren will, wäre es wohl an der Zeit hier etwas zu unternehmen...
Viele Grüße aus Karlsruhe,
ein ex-Hagenbacher